Montag: "Wochen-Abreisskalender" mit Glossen - Alltagserlebnisse, philosophische Gedanken.
Mittwoch, 27. Januar 2021
So könnte 2021 werden: Sonne nach Schnee
Montag, 25. Januar 2021
TAV des Teufels (Staffel 4, Folge 3)
Wie herrlich, wenn sich die Rechtsverdreher in ihren Paragraphen baden und sich dabei um Kopf und Kragen schreiben. Jede Erläuterung führt zu einer Gegenfrage von mir, bis sie in Selbstbeschäftigung versinken oder ich keine Lust mehr habe. Wenn sie nicht mehr quietschen, macht es keinen Spaß mehr.
Mittwoch, 20. Januar 2021
Leistungsfähigkeit
Es geht los, die erste Runde und ich muss natürlich Federn lassen. Keine PS-Frage, kein Hubraum-Vergleich, keine Spitzengeschwindigkeit, in der ich mithalten könnte. So geht es schmerzlich weiter, dieser Spieldurchgang war für die Katz‘.
Heute ein anderer Blick auf die damalige Welt des Quartetts. War ein Opel Kadett, ein VW Käfer oder ein Ford Taunus wirklich nur für zukünftige Verlierer? Wie zuverlässig waren sie, wie universell konnte man sie einsetzen, wie gut haben sie einen am Ende im Tagwerk begleitet. Oder waren nur Schmuck für die sonntägliche Fahrt zur Eisdiele oder die feiertägliche Fahrt auf der Autobahn?
Montag, 18. Januar 2021
TAV des Teufels (Staffel 4, Folge 2)
Mittwoch, 13. Januar 2021
Nachhaltigkeit
Montag, 11. Januar 2021
TAV des Teufels (Staffel 4, Folge 1)
Hier die vierte Staffel
seiner wöchentlichen Einträge.
(4-1) Ich bin wirklich froh, dass es Corona gibt. Diese Pandemie ersetzt mittlerweile als Universal-Ausrede die Klassiker wie vorrangige Behebung von Produktionsproblemen und DSGVO. Das war immer so eine blöde Arbeit, die alten E-Mails herauszusuchen und zu schauen, was ich das letzte Mal geschrieben hatte. Entfällt jetzt, was auch immer mir nicht in den Kram passt, wird mit dem Stichwort Corona abgeschmettert.
Das ist so formbar. Den Nerds erkläre ich irgendwelche Hygieneregeln;
die verstehen sie zwar nicht, aber das geben sie nicht zu und ich habe Ruhe.
Und sollte mal einer clever genug sein, dann raune ich ihm geheimnisvoll zu,
dass ich wegen der aktuellen Situation („Corona, Sie wissen schon…“) bis auf weiteres
nichts in der Sache machen kann. Anderen Anfragern stelle ich wortreich die
komplizierten Lieferwege vor und verweise darauf, dass schon die kleinste
Verzögerung an irgendeiner Ecke –
natürlich durch Corona – zu unabsehbaren Verspätungen des Gesamtwerks führt.
Aber natürlich werde ich das Thema spätestens nach Durchimpfung der gesamten Bevölkerung wieder aufgreifen, wenn er dann noch mal auf mich zukommt.
Montag, 4. Januar 2021
TAV des Teufels (Staffel 3, Folge 4)
Aber vielleicht hat er auch ein alter ego, eine dunkle Seite, in der er sein Wissen und seine Möglichkeiten missbraucht und seinen Mitmenschen das Leben schwer macht. Dann erwacht der TAV des Teufels…
(3-4:
Neujahrs-Special) Ich bin zurück aus dem Weihnachtsurlaub. Wurde auch Zeit,
irgendwie fehlen mir die Opfer und wovon soll ich entspannen, wenn keiner mich
nervt. Entsprechend musste ich zwischendurch mal ein bisschen im privaten
Umfeld nach dem Rechten sehen. Ein schönes Übungsfeld ist der Parkplatz vor dem
Haus, in dem ich wohne. Gerade so nah an meinem Arbeitszimmer, dass ich häufig
Bluetooth-Verbindungen angeboten bekomme. Und da heißt es Geduld üben, bis
irgendein unvorsichtiger Zeitgenosse noch sein Standardpasswort verwendet. Nach
wenigen Minuten bin ich auf dem Handy angemeldet, schaue mich ein wenig im
Speicher um. Das ist meist ziemlich langweilig, viel spannender ist das
Telefonbuch. Und da ist mir kurz vor Jahreswechsel so eine dusselige Tussi ins
Netz geraten. Nicht allein Zugriff über Bluetooth, nicht nur Zugriff auf
Speicher und Fotos, nein, auch noch ein WhatsApp-Account.
Im neuesten Chat klagt sie ihrer Freundin über ihren Mann,
bei ihrem Mann zieht sie über die Freundin her und schließlich gibt es noch
einen Austausch mit Botschaften an ihren Liebhaber. Da muss ich natürlich
sofort für klare Verhältnisse sorgen.
Drei von ihrem Handy aus weitergeleitete Nachrichten an die
„falschen“ Empfänger später bin ich wieder ausgeloggt und kann mich entspannt
zurücklehnen.
Ein schöner Tag war das, so richtig Urlaub.