Montag, 25. Januar 2021

TAV des Teufels (Staffel 4, Folge 3)

TAV des Teufels (Staffel 4 Folge 3)
Mal ehrlich: Das kennt doch jeder. Diese Momente, in denen die Phantasie sich verselbständigt und man mal in Gedanken Rache nimmt für alles, was einem stinkt. Mein TAV des Teufels (Technischer Anwendungsverantwortlicher) ist das Gegenteil von allem, was man sich als netten Zeitgenossen oder gar unterstützenden Berater vorstellt. Immer schlecht gelaunt, von seinen Mitmenschen genervt und sein Interesse gilt den Möglichkeiten, andere zu ärgern oder Arbeit wegzuschieben.

(4-3) Heute hatte ich einen Gleittag, mal Pause von dem Dauerstress, mit den nervigen Anwendern, den nerdigen Technikern und allen anderen. Aber die Zeit habe ich natürlich genutzt, einfach mal ins Internet geschaut und Gerichtsurteile herausgesucht. Irgendwas mit IT ist ja immer dabei, da muss ich nicht besonders lange filtern. Und dann eine Anfrage an unseren Rechtsbereich vorbereitet, welche Auswirkungen das auf meine Arbeit hat. Oder auf das Unternehmen im Allgemeinen. Die Antwort lasse ich dann als unverständlich nicht auf sich beruhen, nein, da braucht es mehr Substanz und Erläuterung, auch dem Führungsbereich gegenüber.

Wie herrlich, wenn sich die Rechtsverdreher in ihren Paragraphen baden und sich dabei um Kopf und Kragen schreiben. Jede Erläuterung führt zu einer Gegenfrage von mir, bis sie in Selbstbeschäftigung versinken oder ich keine Lust mehr habe. Wenn sie nicht mehr quietschen, macht es keinen Spaß mehr.

[Fortsetzung "TAV des Teufels"]

1 Kommentar:

  1. Nun, das kann - und sollte - man berechtigt so sehen.
    Wenn diese Berufsgruppe bei mir allerdings eine nicht zu stillende Hyperemesis unweigerlich auslöst, sobald ich auch nur im Entferntesten mit ihr in Berührung komme, umgehe ich dieses geldgierige, ungehobelte Gelichter weitest möglich.

    AntwortenLöschen