Montag, 15. Februar 2021

TAV des Teufels (Staffel 5, Folge 2)

TAV des Teufels (Staffel 5 Folge 2)
Wie denn? Sie stellen sich unter einem guten Anwendungsverantwortlichen einen freundlichen, hilfsbereiten und kompetenten Kollegen vor? Für manche bin ich das – zumindest tagsüber, aber wenn es mich einholt, wenn die dunkle Stunde hereinbricht, dann werde ich garstig, arbeitsvermeidend und habe boshafte Ideen – kurz: ich werde zum TAV des Teufels…

(5-2) Es hat mich eine Woche gekostet, aber es war die Mühe wert. Wie kann man mit wenigen Mausklicks zig Rechte löschen und auch gleich dafür sorgen, dass sie nicht einfach rekonstruiert werden können. Der Ansatz ist ziemlich simpel, die Schwierigkeit steckt im Detail. Schritt eins besteht darin, dem Zielobjekt im Accessmanagement den VIP-Status zu geben. Das bewirkt, dass Änderungen sofort umgesetzt werden und der übliche Workflow für die Genehmigung und bei Löschung die entsprechenden Warnungen entfallen. Gedacht für Vorstände, damit die nicht mit Freigabemails genervt und ihre Wünsche unverzüglich umgesetzt werden. Aber man kann dieses wundervolle Flag auch für andere Zwecke verwenden, denn natürlich werden nicht nur Bestellungen, sondern auch Löschungen ohne Rückfrage, sofort und rückstandsfrei ausgeführt.

Schritt zwei ist dann bei der Zielperson auf der Lauer zu liegen. (Das entsprechende Skript war einfach, es informiert mich automatisch über Vorgänge bei ausgewählten Personen.) Sobald ein regulärer Auftrag reinkommt, wird er ein wenig angereichert, sagen wir mal mit der Abbestellung der Basisrechte und dem Outlook-Account.

Schritt drei ist das Verwischen der Spuren (für einen richtig guten Ansatz durch Injection auf die Datenbank habe ich drei Tage gebraucht).

Die Aussicht auf den Einsatz erfüllt mich den Rest des Tages mit Vorfreude – mal überlegen, wer mein erstes Opfer wird.

[Fortsetzung "TAV des Teufels"]

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen