Liebenswürdig,
zuvorkommend, interessiert auch an fachlichen Weiterentwicklungen, stets
geduldig und verständnisvoll für die Sorgen und Nöte der Anwender – so stellt
man sich den idealen TAV (Technischer Anwendungsverantwortlicher) vor. Aber es
gibt auch diese fiese, selbstbegeisterte und arbeitsvermeidende Sorte, die vielleicht
verborgen in uns schlummert.
In der zweiten Staffel
gibt es wieder neue Erlebnisse und Erkenntnisse dieser Schattenseite, und wenn
Sie hier und da mal schmunzeln, dann steckt vielleicht auch ein klein bisschen
davon tief in der Seele des TAV des Teufels…
(2-1) Cooles
Thema ist die Raumplanung. Das komplexe Gespinst der Themen schreit danach,
gestört zu werden. Ich will nicht dauernd das Büro wechseln und schalte um von
der Opferrolle zum Wolf im Schafspelz. Gut gelaunt verdrehe ich mit meinen
Adminrechten erst mal die Termine und die Reihenfolge, zuerst mal wird die neue
Etage geräumt, ich tausche mit dem Abteilungsleiter und bei der Sekretärin im
Vorzimmer suche ich mir die süße Blonde mit den langen Beinen aus. Wenn ich
schon umziehen muss, dann nicht alleine.
Die daraus aufkommende Diskussion und Rettungsversuche in
der Datenbank torpediere ich durch Impfung des Betriebsrates mit Gerüchten um
neue Corona-Vorgaben. Im entstehenden Chaos frage ich dann ganz offiziell bei
der Umzugsfirma nach den Optionen zum Umzug der von mir betreuten virtuellen
Server an.
Uff, die geben erst mal Ruhe. Und für die zweite Runde lasse
ich mir was Neues einfallen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen