„Ich unterhalte mich am liebsten mit mir – da widerspricht
mir wenigstens niemand.“
Eigentlich ist dieser Spruch lustig gemeint, aber das Schmunzeln ist mir nach kurzem Nachdenken vergangen. Ganz im Gegenteil, möchte ich rufen, ganz im Gegenteil widerspricht mir niemand so häufig wie meine innere Stimme. Und wenn es doch nur eine wäre. Stattdessen ist es ein ganzes Ensemble innerer Stimmen, die durcheinander reden, die sich miteinander streiten, alle natürlich mein Bestes wollen und zum Teil wenig kooperativ miteinander umgehen.
Was kann ich da nur machen? Erst mal stelle ich fest, dass alle Stimmen in mir sind, also zu mir und in dieser Zusammenstellung auch nur bei mir vorkommen. So eine Art individueller Chor also.
Und der Chorleiter – Feststellung zwei – bin ich. Wenn Konflikte entstehen, ist es Chefsache, dies anzusprechen. Wenn ich mich aus dieser Verantwortung herausstehle und nach dem Motto „regelt das untereinander“ abblocke, muss ich mich nicht wundern, dass irgendein ungesteuerter Wildwuchs entsteht.
Was so viel heißt wie drittens unbedingtes und durchdachtes Management. Dazu gehören Inventur (welche Stimmen höre ich da heraus), Betrachtung der Stakeholder (was treibt die Stimmen an), Kosten- und Nutzwertanalyse (wieviel „innere Energie“ verbrauche ich und welchen Nutzen habe ich davon) und immer wieder Wertschätzung für jedes Teammitglied.
Viertens ist es von großer Bedeutung, möglichst wenig zu überhören und jeder einzelnen Stimme nachzuspüren. Kommt sie aus einem meiner Glaubenssätze, welches meiner persönlichen Bedürfnisse versucht sie zu befriedigen, was tut sie für mich oder was würde ohne sie fehlen? Wenn man nur zwischen Herz und Kopf differenziert, dann mag das zwar grundsätzlich zutreffen, ist aber bei weitem nicht tief genug gebohrt.
Und so halte ich abschließend fest, dass die Selbstunterhaltung das Lauschen des inneren Chores zwar anspruchsvoll, bei adäquater Beschäftigung aber auch enorm ergiebig ist. Und es ist die Basis für einen wörtlich zu nehmenden inneren Frieden.
Andere Blogs: Interdisziplinäre Gedanken, Feingeistiges]
UtetaQmol-te Michelle King https://wakelet.com/wake/SSY6reGH_YMuW3QnQQjnn
AntwortenLöschendespdifnela