Montag, 31. Mai 2021

TAV des Teufels (Staffel 8, Folge 3)

Zugegeben, in meiner Betreuung von Anwendungen ist mir manchmal die Bürokratie ein wenig im Weg. Und auch die gelegentlich eher behäbigen Entscheidungen der diversen Gremien können den agilen Antritt ad absurdum führen. Aber wie ich vom TAV des Teufels erfahre, kann man diesem Umstand durchaus auch positive Aspekte abgewinnen.

TAV des Teufels (Staffel 8 Folge 3)

(8-3) Es regt mich auf, wenn die Kreaturen aus dem Fachbereich immer wieder nachbohren. Irgendwann muss denen doch klar werden, dass sie bei mir nicht ankommen. Dieses lästige, unermüdlich nervende Volk der Anwender treibt mich immer wieder zu neuen Ideen. Da heißt es mal technische Hürden zu überwinden, mal geht es darum, Systeme ein wenig für mich zu verbiegen. Oder völlig bescheuerte Prozesse so zu gebrauchen, dass sie nützlich werden.

Praktisches Beispiel. Schickt mir heute wieder einer von diesen Honks mit Routingstörung eine E-Mail und fragt nach dem Status irgendeines Auftrags. Keine Ahnung, was er will und bestimmt werde ich dazu auch nicht auf die Suche gehen. Also erst mal abhängen lassen, falls einer der Eifrigen meinen Job erledigt. Und wenn nicht: Dann reiche ich die erneute Frage an die Design Authority weiter. Zu meinem Glück tagt dieses Gremium nur alle Jubeljahre und fällt kryptische Entscheidungen. Ein Thema, was erst mal dort eingekippt ist, wird richtig schön lange diskutiert und begutachtet, so dass ich mich in der Zwischenzeit mit den Dingen beschäftigen kann, die wirklich wichtig sind. Skripte für meinen Komfort beispielsweise oder die Verhinderung von weiteren Aufgaben für mich.

[Fortsetzung "TAV des Teufels"]

1 Kommentar:

  1. Ein echtes Füchschen, dieser TAV des Teufels, und sehr sympathisch ob seines Einfallsreichtums zur Einbremsung lästiger Zeitgenossen. 😹😹😹

    AntwortenLöschen