Montag, 10. Mai 2021

TAV des Teufels (Staffel 8, Folge 1)

TAV des Teufels (Staffel 8 Folge 1)
Der liebe Gott weiß, dass ich kein Engel bin, so'n kleiner Teufel steckt doch in jedem drin. Der liebe Gott weiß, dass ich kein Engel bin - das mit dem Himmel, das kriegen wir schon hin…
Manchmal frage ich mich, ob die Kölschrocker (De Höhner) meine Texte gelesen haben. Denn der Nicht-Engel in mir ist: Der TAV des Teufels (TAV: Technischer Anwendungsverantwortlicher).
Vorhang auf für die letzte Staffel seiner wöchentlichen Einträge.

(8-1) Wie kann man einen Mitarbeiter im Homeoffice so richtig ärgern? Indem man ihm das Internet abdreht Das ist dann so wie Quarantäne plus. Der Profi hat für solche Fälle eine Backup-Leitung bei einem anderen Provider. Aber zu meiner Freude ist das bei den wenigsten der Fall. Sie haben einfach nicht dran gedacht oder glauben noch an das Gute bei Telekom und Co.

Also suche ich mir erst mal ein Opfer – davon gibt es ja genug – und schaue, was sich machen lässt. Meist ist schon seine Fritzbox ein gutes Ziel, vom verknüpften DNS-Server oder dem örtlichen Verteiler lasse ich lieber die Finger. Über eine Remote Konsole geht es erst mal durch den VPN-Tunnel und vorbei an der Unternehmenskennung. Und von der Rückseite komme ich dann fast immer direkt in den Router.

Ein wenig umschauen und dann mit Phantasie rein in die Konfiguration. Mein Steckenpferd sind Einträge, die erst beim nächsten Restart aktiv werden, so eine Art technische Zeitbombe. Und nebenbei ist es doch schön, wenn der betroffene Anwender sich noch nicht mal bei einem armen Anwendungsverantwortlichen beschweren kann.

Jetzt erst mal ein Kaffee.

[Fortsetzung "TAV des Teufels"]

1 Kommentar: