Montag, 15. März 2021

TAV des Teufels (Staffel 6, Folge 2)

TAV des Teufels (Staffel 6 Folge 2)
Liebe Leser, ich wende mich direkt an euch, weil mein Blog offensichtlich von einer anderen Person für ihre Veröffentlichungen missbraucht wird. Diese Person gibt an, wie ich  ein Technischer Anwendungsverantwortlicher zu sein und bezeichnet sich selbst als „TAV des Teufels“. Ich habe mit den unter diesem Titel veröffentlichten Artikeln nichts zu tun, vielmehr wurde augenscheinlich mein Account gehackt. Ich habe nun mein Passwort geändert, den Provider informiert und fordere den TAV des Teufels auf, mich in Ruhe zu lassen.

(6-2) Liebe Leser, leider ist es mir noch nicht gelungen, den unerwünschten Ko-Autor loszuwerden. Das Passwort ist zwar geändert, aber er kann offensichtlich immer noch unter meinem Namen veröffentlichen. Mein Provider kann keine unzulässigen Zugriffe feststellen, ein Scan auf Schadsoftware auf meinem Computer hat auch keine Auffälligkeiten entdeckt. Ich bleibe dran und werde zunächst alle seine Beiträge löschen. Bitte glauben sie mir, dass es mir sehr unangenehm ist und ich mich ausdrücklich von den Inhalten distanziere.

Süß, wie er sich anstellt. Es ist doch klar, dass er so nicht weiterkommt, und ich finde es lustig, mal einen Spielkameraden gefunden zu haben. Wenn er auch eher unfreiwillig in mein Spiel eingestiegen ist. Ich habe ihn nicht gebeten, sich in meine Angelegenheiten einzumischen. Wenn ich entscheide, seinen Blog zu nutzen dann ist das so, basta. Und gut, dass ich jetzt weiß, dass er seine eigenen Beiträge löschen will, da schreibe ich schnell ein Skript, das das Löschen im darauffolgenden Nachtlauf rückgängig macht.

Aber jetzt die Frage, wie ich ihn ein wenig zur Ordnung bringen kann. Da sind mir diese modernen Informationsschleudern eingefallen. Kein Paket wird einfach an der Haustür übergeben, nein, vorher kommen unzählige E-Mails mit Ankündigungen, Sendungsverfolgung, Gesundheitszustand des Paketboten und was weiß ich noch alles. Wie ich in seinem Mailfach sehe, bekommt mein Spielkamerad auch ständig irgendwas ins Haus, da muss ich nur mal die vorher eintrudelnden Nachrichten abgreifen.

Nächster Schritt. Selber so Nachrichten schreiben, verschlüsselt, signiert, als Reply-to übernehme ich die Adresse von irgendsoeiner Online-Klitsche. Dabei achte ich darauf, dass die Mail vertrauenswürdig ist und nicht etwa im Spamordner landet.

Jetzt die zu liefernde Sendung. Wer möchte kein überteuertes Spezial-Whisky-Abo haben, und da sollte man den Rest des Haushalts informiert halten. Vielen Dank für Ihre Bestellung, eingebucht, im Versand, wird morgen zugestellt, Lieferung kommt gleich. Nur sicherheitshalber, falls irgendwer eine dieser Mails nicht liest, kommt die Artikelbeschreibung noch in die Betreffzeile.

Ach, eigentlich nur Schade, dass ich nicht dabei sein kann, aber Sie wissen schon: Datenschutz.

[Fortsetzung "TAV des Teufels"]


1 Kommentar: