Donnerstag, 1. April 2021

Corona-Maßnahmen Engenhahn ab 01. April

In Abstimmung mit dem Rheingau-Taunus-Kreis und den Gremien der Gemeinde Niedernhausen hat sich der Ortsbeirat Engenhahn entschlossen, die Ortsteile Engenhahn und Wildpark zu einem Pilotprojekt zu erklären.

Im Rahmen der Pilotierung ab 01.04.2021 sind folgende Maßnahmen geplant

  1. Der Ort wird komplett für Besucher, Gäste oder sonstige Personen aus anderen Ortsteilen gesperrt. Die hierfür erforderlichen Absperrungen orientieren sich am Vorgehen bei der Durchsetzung der Wintersport-Absperrungen Januar.
  2. Die Zufahrtstraßen nach Niedernhausen, Taunusstein und Idstein werden durch die örtliche Ordnungsbehörde kontrolliert. Bis auf  dringende Arztbesuchen ist ein Einfahren oder Verlassen dieses Gebietes nicht zugelassen.
  3. Um die Verbreitung innerhalb des Ortes zu verringern, wird auch der Aufenthalt in den Gebäuden eingeschränkt. Der Tag ist ausschließlich im Garten oder auf Freiflächen unter Berücksichtigung der bekannten Hygienemaßnahmen gestattet. Ausgenommen sind:
    1. Maximal 3 Besuche der Toilette pro Tag. Bei höherem Bedarf ist ein ärztliches Attest vorzulegen.
    2. Maximal 3 Gänge zum Holen von Lebensmitteln pro Tag.
  4. Treffen von Nachbarn sind grundsätzlich und unabhängig von der Anzahl der Personen oder Haushalte untersagt. Ausgenommen sind Gänge zum Dorfgemeinschaftshaus zum Abholen von Lebensmittelmarken oder Konserven.
  5. Jeder Haushalt muss innerhalb einer Woche ein Hygienekonzept vorlegen. Bei Versäumnis ist die Ausweisung in ein Flüchtlingslager in Wiesbaden vorgesehen.
  6. Jeder Bewohner hat täglich einen Selbsttest durchzuführen und das Ergebnis an die Zentralstelle im Bürgerhaus zu melden.
  7. Bei positivem Test wird der Betroffene polizeilich erfasst und durch das Notbetreuungsteam in den Silberbachhalle Taunusstein gebracht.
  8. Die Bürger sind aufgefordert, wachsam zu sein und Verfehlungen unverzüglich dem Krisenmanagement im Alten Rathaus mitzuteilen.
Die Ergebnisse dieses Modells werden täglich an RTK, RKI, StiKo und Bundeskanzleramt gemeldet.

Vielen Dank für Ihr Verständnis ab 01. April.

1 Kommentar:

  1. DAS nenne ich mal Führungsstärke, und nur damit lässt sich das Null-CoVid-Ziel außerhalb von Engenhahn erreichen.
    Der Ort selber wird nach dem sicheren Versterben auch seiner gesündesten Einwohner in wenigen Jahren dem Vergessen anheim fallen. Nur die ältesten Bewohner des RTK werden sich dann noch dunkel und vage daran erinnern, dass in dem einsamen Tal wohl mal eine von menschenähnlichen Wesen bevölkerte Siedlung gewesen sein muss.
    Bis dahin aber: Tu mir die Liebe, und lass dich durch die CDU zum Kanzler wählen.
    Gegen dich ist der Markus das reinste Weichei.

    AntwortenLöschen